Nach dem Spiel gegen Rostock am Freitag geht es nun direkt weiter nach Neustadt.
Die Gastgeber treten diese Saison mit einem fast vollständig veränderten Kader an, einzig Matej Jelovcic, Chris Kwilu und Elias Pohl sind weiterhin für die Shooters aktiv. Der Umbau scheint sich gelohnt zu haben, da sie ihre ersten beiden Spiele beide mit einem Sieg beenden konnten. Zuletzt souverän gegen die BSW Sixers mit 65:83, wo sie durch gute Ballbewegung viele hochprozentige Würfe innerhalb der 3er Linie erarbeitet haben und diese auch zu 60% verwertet haben. Allerdings haben sie hinter der 3er Linie deutlich schlechter abgeschnitten mit nur 19 Prozent Trefferquote.
Nach der Niederlage gegen Rostock müssen die 49ers nun das vergangene Spiel schnell hinter sich lassen und an die guten Phasen dieses Spiels anknüpfen. Turnover und vergebene Chancen waren im 4. Abschnitt des Spiels der entscheidende Faktor, da müssen die 49ers gegen ein starkes Neustadt-Team Besserung zeigen.
Leider werden sie immer noch geschwächt auftreten müssen, da Thure Peters (Handgelenk), Jakob Soyke und Carlo Meyer (Krank) leider noch weiter ausfallen werden.