IIm zweiten Auswärtsspiel der Saison erwischten die TKS 49ers einen katastrophalen Start. Nach nur sechs erzielten Punkten im ersten Viertel stand es bereits 6:29. Die Temps Shooters präsentierten sich von Beginn an hellwach, trafen hochprozentig und machten die Zone dicht, die 49ers fanden kaum Lösungen.
Auch im zweiten Abschnitt war keine Besserung in Sicht. Mit nur sieben Punkten im zweiten Viertel und einem Halbzeitstand von 50:13 war die Partie praktisch entschieden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich jedoch ein deutlich anderes Bild. Die Defense griff besser, der Ball ist durch mehr Hände geflossen und die Würfe fanden nun ihr Ziel. Das Resultat: zwei gewonnene Viertel und ein deutlich besserer Auftritt in der zweiten Halbzeit.
Hätten die 49ers diese Intensität von Beginn an gezeigt, wäre ein deutlich engeres Spiel möglich gewesen. Beim Endstand von 91:60 war von Spannung allerdings keine Rede mehr.
Die Leistungssteigerung nach der Pause macht dennoch Hoffnung für das kommende Heimspiel am 12. Oktober um 16 Uhr gegen Itzehoe, dort soll endlich der erste Saisonsieg her.