News

Oct 13, 2025

Einruch in der 2. Hälfte gegen Itzeheo

TKS 49ers unterliegen Itzehoe deutlich – gute Ansätze in Halbzeit eins, doch zu viele Ballverluste nach dem Seitenwechsel

Trotz eines ordentlichen Starts ins Spiel mussten die TKS 49ers gegen die Itzehoe Eagles eine deutliche Niederlage hinnehmen. Nach einer soliden ersten Halbzeit verlor das Team nach dem Seitenwechsel den Zugriff und fand offensiv kaum noch Lösungen. Am Ende stand ein klarer Erfolg für die Gäste, während die 49ers weiter auf ihren ersten Saisonsieg warten.

Der Start zum 2. Heimspiel der Saison gelang gut, doch fehlende Defensiv-Rebounds ermöglichten Itzehoe zu viele zweite Chancen. Gut heraus gespielte, aber ungenutzte eigene Chancen verhinderten, dass man sich offensiv belohnen konnte. Zudem verwandelte Itzehoe fünf 3er in diesem Abschnitt allein. Schlussendlich konnten sich die Gäste hierdurch zur Viertelpause mit 11 Punkten auf 14:25 absetzen.

Im zweiten Abschnitt konnten die 49ers besser mithalten, sowohl defensiv wurden weniger 3er zugelassen, als auch offensiv, durch viel Bewegung abseits des Balles, mehr Widerstand leisten. Was zur Hälfte dennoch zu einem Zwischenstand von 32:46 führte.

Nach dem Seitenwechsel jedoch brach das Kartenhaus zusammen, sieben Ballverluste und eine schlechte Trefferquote aus dem Feld waren nicht mehr tragbar. Itzehoe nutzte die vielen Ballverluste konsequent und erhöhte das Tempo. Zusätzlich forcierten Sie im Halbfeld viele defensive Rotationen, wodurch einige offene 3er zu Stande kamen und auch hochprozentig verwertet wurden. Offensiv waren die 49ers ohne Momentum wie gestrandet. Abstimmungsprobleme und kein Durchkommen in die Zone, ließ auch von außen keine Hoffnung zu.

Das Spiel war schon entschieden, doch ein Viertel war noch zu Spielen. Die Enttäuschung war den Spielern deutlich anzumerken, was sich auch auf dem Feld widerspiegelte. Dieselben Fehler aus dem 3. Viertel wurden wiederholt, zu viele Ballverluste, daraus folgend viele Fastbreak-Chancen für Itzehoe, kein Spielfluss in der Offensive, dadurch viel forcierte Abschlüsse.

Zum Ende der Partie stand ein deutliche 64:106 Niederlage auf der Anzeigetafel.

Das große Ziel der TKS 49ers bleibt, ihren Basketball über die vollen 40 Minuten konsequent aufs Parkett zu bringen.

Felix Rothe

Weitere Artikel