News

Feb 20, 2022
20.2.2022

Gebrauchter Abend in Schwelm

49ers ab Viertel 2 chancenlos

Am 19. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord mussten sich die TKS 49ers mit 79:69 (41:31) bei den EN Baskets in Schwelm geschlagen geben. Die heute erneut etwas dezimierten 49ers rutschen damit erstmals auf Rang fünf ab und müssen den Baskets den vierten Platz überlassen, da auch der direkte Vergleich verloren ging.

Dem Spiel der TKS 49ers fehlten bei der Auswärtsreise nach Schwelm zwei wichtige Pfeiler: sowohl Headcoach Vladimir Pastushenko als auch Center und Energizer Niklas Ney mussten krankheitsbedingt zuhause bleiben. Zudem waren die Youngsters Ferdinand von Saldern und Linus Briesemeister nach ihrer Corona-Erkrankung weiterhin noch nicht fit genug. Zurück im Kader waren dafür Kapitän Sebastian Fülle und Leo Hampl. Der 23-jährige Dorian Coppola vertrat Pastushenko und gab somit sein Debüt als Headcoach in der ProB.
Leider starteten die 49ers sehr unsicher, hatten wohl zu viel Respekt vor den zuletzt stark aufspielenden Schwelmern. So stand es nach wenigen Minuten schon 8:0 für die Gastgeber. Das Momentum konnte daraufhin jedoch kurz gedreht werden und eine 10:15 TKS-Führung zwang die Baskets zur ersten Auszeit. Diese fruchtete und zum Viertelende führte das Heimteam wieder. Bis zur Halbzeit wuchs der Rückstand der 49ers bis auf 10 Punkte und auch danach kam man nur auf minimal drei Punkte heran (51:48). Im Schlussviertel versuchte das Team dann, heute angeführt von Robin Jorchs 24 Punkten, noch den direkten Vergleich zu retten, doch auch dies gelang nicht. Bester Werfer der Gastgeber war diesmal Rupert Hennen mit 20 Zählern. Das Fehlen von Niklas Ney machte sich besonders bei den Reboundstatistiken, welche unüblich hoch verloren gingen, bemerkbar. Die relativ gute Dreierquote der 49ers war leider nicht genug, um die vergleichsweise schlechten Quoten aus dem Zwei Punkte-Bereich und von der Freiwurflinie auszugleichen.
Weiter geht es für TKS erst wieder übernächste Woche am 6. März. Zu Gast in der BBIS in Kleinmachnow werden dann die direkten Tabellennachbarn der BSW Sixers sein.

Für TKS spielten: Jorch (24 Punkte), Fülle (12), Kaml (10), Stölzel (9), Hildebrandt (6), Müller (6+8 Assists), Giese (2), Hampl, Wadehn, Wagner

Richard Steinmetz

Weitere Artikel