Von Beginn an erwischten die Gastgeber aus Westerstede den deutlich besseren Start. Die TKS 49ers fanden nicht mit der nötigen Energie ins Spiel und gerieten bereits im ersten Viertel klar in Rückstand. Mit deutlichen 13:33 nach den ersten zehn Minuten war man früh zum Aufholen gezwungen.
Im zweiten Viertel präsentierten sich die 49ers wacher und aggressiver. Sie konnten das Viertel auf Augenhöhe mithalten und in den letzten Minuten für sich entscheiden. Dennoch ging es mit einem Minus von 16 Punkten in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel konnte man das Momentum zu erst mitnehmen. Zwischenzeitlich kämpften sich die 49ers bis auf 13 Zähler heran und hatten die Chance, das Spiel noch einmal spannend zu machen. Doch die Kräfte ließen im weiteren Verlauf nach, während Westerstede erneut einen Run startete und den Vorsprung wieder deutlich ausbaute.
Am Ende stand eine klare Niederlage leider fest. Entscheidend war vor allem das schwache erste Viertel, welches den restlichen Spielverlauf vorgegeben hat.
Trotzdem zeigte das Team von Headcoach Drazan Tomic in Phasen gezeigt, dass Potenzial vorhanden ist, insbesondere das gewonnene zweite Viertel, fortgeführt am Anfang des dritten, lassen Zuversicht für die kommenden Spiele erwecken.
Am 03.10. um 18:30 Uhr bietet sich beim ersten Heimspiel gegen Rostock die Gelegenheit, es besser zu machen und den eigenen Fans ein anderes Gesicht zu zeigen.