.jpeg)
Am Sonntag geht es für die 49ers gegen die 3. Platzierten EN Baskets Schwelm aufs Parkett.
Nach dem letzten Double-Header Wochenende, wo die 49ers in Overtime gegen die BSW Sixers und deutlich gegen Bernau verloren haben, kommt jetzt die nächste Mammutaufgabe auf sie zu.
Schwelm, die ihre letzten drei Spiele gewonnen haben und mit einem sehr starken Kader auftreten werden, sind nicht zu unterschätzen. Mit Zyon Patterson, der 18,4 Punkte im Schnitt erzielt, haben sie den viertbesten Scorer und besten Forward der Liga auf ihrer Seite. Auf der Guard Position haben sie den besten Assistgeber der Liga mit Marius Stoll, welcher 8,5 Assists pro Spiel einbringt. In der Defense sind sie auch stark aufgestellt, mit Jascal Knörig haben sie den drittbesten Shotblocker der Liga mit 1,5 Blocks pro Spiel ebenfalls auf ihrer Seite.
Aus den Erkenntnissen im letzten Spiel gegen das ebenfalls sehr starke Bernauer, muss die Offensive gegen den defensiven Druck standhalten, ohne zu viel Zeit von der Shot Clock laufen zu lassen und vor allem ohne zu viele Turnover zu produzieren. 31 Turnover wie gegen Bernau werden gegen Schwelm ebenfalls ein ähnliches Ergebnis bringen. Doch in den 3 Spielen zuvor konnten die 49ers zeigen, dass sie mit wenigen Turnovern durchs Spiel kommen und so auch um den Sieg spielen können. Wenn sie dies auch gegen Schwelm zeigen, werden sie eine Chance haben, das Spiel spannend zu gestalten.
Für die 49ers wird Yannick Hildebrandt sehr wahrscheinlich zurückkehren, nach einer Verletzung an der Hand musste er mehrere Wochen aussetzen. Diese Woche konnte er am Teamtraining wieder voll teilnehmen.